Fachtagung: Der Nahostkonflikt als Katalysator für Antisemitismus, Rassismus und Radikalisierung

headermotiv

Am 14. und 15. Mai 2024 fand in Frankfurt am Main die diesjährige Fachtagung der Bundesgemeinschaft religiös begründeter Extremismus (BAG RelEx) statt. Themenschwerpunkt war die instrumentalisierende Wirkung des Nahostkonflikts auf gesellschaftliche Spannungen in Deutschland.

Im Zentrum stand die Frage, wie der seit dem 7. Oktober 2023 erneut eskalierte Nahostkonflikt in Deutschland von islamistischen Akteuren genutzt wird, um ihre Ideologien zu verbreiten, antisemitische Narrative zu stärken und gezielt junge Menschen zu beeinflussen – sowohl im digitalen Raum als auch auf der Straße.

Die zweitägige Veranstaltung bot vielfältige Perspektiven auf gesellschaftliche Spaltungstendenzen, Polarisierung und Radikalisierung und stellte zugleich konkrete Handlungsmöglichkeiten für Prävention und Bildungsarbeit vor.

Weitere Informationen zur Tagung sind auf der Website der BAG RelEx verfügbar:
👉 www.bag-relex.de/fachtag-2024