Am 3. und 4. Mai luden das Eupener Institut für Demokratiepolitik, das Zentrum für politische Bildung Luxemburg und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Trier zur Fachtagung „Musik und Politik“ ein. Im Fokus stand der Dokumentarfilm „(S)innfluence your World“, der Jugendliche aus Ostbelgien, Deutschland und Luxemburg auf ihrem Weg zur politischen Performance begleitet.
Der Dokumentarfilm „(S)innfluence your World“ ist ein Ergebnis des Erasmus+ Projektes, das den kreativen Prozess von Jugendlichen aus Ostbelgien, Deutschland und Luxemburg über zehn Monate dokumentiert. Dabei erarbeiteten sie eine Performance, die die Wechselwirkungen zwischen künstlerischem Ausdruck (Musik, Tanz, Theater) und Politik thematisiert.
Der Film richtet sich insbesondere an Lehrpersonen und Jugendarbeiter*innen und lädt dazu ein, künstlerische Ausdrucksformen fächerübergreifend in der politischen Bildung einzusetzen. Durch authentische Einblicke in die Lebenswelt der Jugendlichen bietet der Film einen lebendigen Zugang zur politischen Theorie, der oft im Schulunterricht zu kurz kommt.
Das Material ist auf zwei DVDs verteilt: Die erste zeigt die Uraufführung der Performance im Kulturzentrum Triangel in St. Vith sowie Interviews mit den Dozierenden und dem Organisationsteam, die ihre Motivation und Erfahrungen schildern. Die zweite DVD dokumentiert die Treffen der Jugendlichen und ihre Probenarbeit. Über ein Menü können gezielt Szenen ausgewählt werden, die verschiedene Aspekte politischer Bildung abdecken – ideal für Weiterbildungen von Lehrpersonen, Jugendarbeiter*innen und in der Erwachsenenbildung.
Auch für die direkte Arbeit mit Jugendlichen eignet sich das Material hervorragend. Es ermöglicht, Themen wie politische Entscheidungsprozesse, interkulturelle Begegnungen, Geschichtsbewusstsein, Identitätsentwicklung und Gemeinschaftsbildung im Unterricht zu behandeln und so gesellschaftspolitische Fragestellungen lebendig und handlungsorientiert zu vermitteln.