Wegweiser Ostbelgien stellt sich den neu gewählten ostbelgischen Gemeinderäten vor

headermotiv

Als Anlaufstelle in der Radikalismusprävention nimmt die Wegweiser-Anlaufstelle Kontakt zu den neu gewählten Gemeinderäten auf, um das Beratungsangebot vorzustellen und die Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene zu stärken.

In persönlichen Gesprächen informiert die Wegweiser-Anlaufstelle über die Arbeit der Anlaufstelle, ihre Angebote zur Beratung und Prävention sowie über Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

Die Vorstellung dient dazu, das Bewusstsein für das Thema Radikalisierung auf kommunaler Ebene zu erhöhen und die Vernetzung mit den politischen Entscheidungsträgern zu stärken. So kann Wegweiser Ostbelgien gezielt unterstützen und gemeinsam mit den Gemeinden präventiv tätig werden.

Mit dieser Initiative möchte Wegweiser Ostbelgien sicherstellen, dass die kommunalen Mandatsträger gut informiert sind und die Angebote der Anlaufstelle in ihrer Arbeit vor Ort nutzen können.