Internationale Fachtagung „Psychosoziale Prävention gegen gewaltsamen Radikalismus“

headermotiv

Im Rahmen des Interreg-Projekts „EMR EYES“ organisierte die Wegweiser-Anlaufstelle am 27. März 2019 eine internationale Fachtagung im Kloster Heidberg in Eupen. Expert*innen aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden diskutierten die Bedeutung der psychosozialen Prävention in der Radikalisierungsprävention.

IMG_6979

Wegweiser Ostbelgien organisierte am 27. März 2019 im Kloster Heidberg Eupen (B) eine internationale Fachtagung zum Thema „Einordnung der psychosozialen Prävention in die Vorbeugung von gewaltsamem Radikalismus“. Die Veranstaltung fand im Rahmen des EMR Interreg-Projekts „EMR-EYES“ statt.

Bei der Tagung berichteten Expert*innen aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden über die Rolle der psychosozialen Prävention in ihren jeweiligen präventions- und sicherheitspolitischen Strukturen. Zudem wurden Beispiele für sektorenübergreifende Zusammenarbeit vorgestellt sowie bewährte Ansätze zur psychosozialen Prävention auf lokaler Ebene diskutiert.

Eine Simultanübersetzung in die Sprachen Deutsch, Französisch und Niederländisch wurde angeboten, um allen Teilnehmer*innen den Austausch zu erleichtern.