Alvéole-Webinare: Multidisziplinäres Werkzeug zur Reflexion über Radikalisierungsprozesse vorgestellt

headermotiv

Im Rahmen des Interreg-Projekts „EMR EYES“ organisierte die Wegweiser-Anlaufstelle gemeinsam mit der Stadt Verviers am 3. und 31. März 2021 zwei internationale Webinare zur Vorstellung des pädagogischen Werkzeugs „Alvéole“. Über 90 Fachkräfte aus Bildung, Polizei, Sozialarbeit und Justiz nahmen teil.

„Alvéole“ ist ein pädagogisches Tool, das entwickelt wurde, um ein besseres Verständnis für Situationen zu schaffen, in denen gewaltsame Radikalisierung eine Rolle spielt. Es zielt darauf ab, komplexe Situationen aus unterschiedlichen Perspektiven verständlich zu machen und den fachlichen Austausch zwischen AkteurInnen aus verschiedenen Berufsfeldern zu fördern. Die Teilnehmenden reflektierten gemeinsam über Fallbeispiele, Denkansätze und Präventionsstrategien.

Präsentiert wurde das Instrument von Philippe Massay, Sozialarbeiter, Kriminologe und Direktor des belgischen Präventionszentrums CAPREV. Durch die praxisnahe Darstellung wurde deutlich, wie interdisziplinäre Kooperation zur Aufklärung und Prävention von gewaltsamen Radikalisierungsprozessen beitragen kann.