Was unterscheidet Rechtsradikalismus von Rechtsextremismus – und worin liegen ihre Gefahren? In unserem Workshop am 11. Juli 2024 gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Mit aktuellen Beispielen, fundiertem Wissen und praxisnahen Strategien zur Prävention richtet sich das Angebot an Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen und alle, die im Umgang mit extremistischen Ideologien im Mosaik Zentrum Eupen sensibilisiert werden möchten.
Datum: 11. Juli 2024
Ort: Moasik Zentrum
Im Rahmen unserer Bemühungen, Aufklärung und Prävention im Bereich extremistischer Ideologien zu fördern, laden wir herzlich zu unserem Workshop „Zwischen rechtsradikalen und rechtsextremistischen Ideologien“ ein.
Rechtsradikalismus und Rechtsextremismus stellen weiterhin eine große gesellschaftliche Herausforderung dar. Dabei ist es wichtig, die feinen, aber bedeutenden Unterschiede zwischen diesen beiden Begriffen zu kennen, um deren Dynamiken besser zu verstehen und effektive Gegenmaßnahmen zu entwickeln.
Inhalte des Workshops:
- Vorstellung der Anlaufstelle
- Theoretischer Input
- Präventionsansätze und Handlungsmöglichkeiten für Zivilgesellschaft, Bildungseinrichtungen und Behörden sowie Werkzeuge
Gemeinsam möchten wir einen Beitrag zur Sensibilisierung und Prävention leisten, um unsere Gesellschaft widerstandsfähiger gegen extremistische Ideologien zu machen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!