-
Workshop
Filmvorführung – Les Misérables
Am 09. Januar 2024 waren die Kollegen von Wegweiser Ostbelgien zu Gast im Robert-Schuman-Institut in Eupen. Zusammen mit einigen Schülern aus dem 4.Jahr wurde im Rahmen des Französischunterrichts über das zuvor gesehene französische Filmdarma " Les Misérables" von Ladj Ly diskutiert. Diese Initiative ist Teil einer längeren Reihe von Workshops im Robert-Schuman-Institut.
-
Workshop
Musik, Zukunftsängste, Politik und Sexismus ?
Ende des Jahres 2023 startet die Anlaufstelle Wegweiser Ostbelgien die nächste Workshopserie in der Maria-Goretti Sekundarschule in ST.Vith. Vielen Dank für euer Vertrauen in uns!
-
Workshop
Metal – Rap – Schlager – Klassik – zwischen Kunst, Kultur, Provokation und Gesellschaftskritik
Metal – Rap – Schlager – Klassik – zwischen Kunst, Kultur, Provokation und Gesellschaftskritik - Dieses Jahr startete die Anlaufstelle Wegweiser Ostbelgien eine Reihe von Workshops zum Thema „ENTDECKE DIE VIELFALT IN UNSERER GESELLSCHAFT DURCH MUSIK“ an der Maria-Goretti Schule, in Sankt Vith. Ziel war es mit den SchülerInnen anhand von Künstlern und Kunstwerken verschiedene gesellschaftliche Themen anzusprechen und gemeinsam über eine demokratische Kultur zu reflektieren.
-
Workshop
Politik, Aktivismus und wir
Im Rahmen des Europatages waren wir im Mai 2023 zu Besuch beim César-Franck Athenäum in Kelmis. Wir bedanken uns für den spannenden und anregenden Austausch mit euch.
-
Workshop
Präventionsfilm „RADIKAL“ – Workshop im CFA
Am 9. Mai, im Rahmen des Europatages, organisierte die Anlaufstelle einen Workshop im CFA – Kelmis. Ziel war es, mit den Schüler*innen über demokratiefeindliche Strömungen bzw. den Extremismus auszutauschen und gemeinsam zu überlegen, wie eine demokratische Haltung in unserer Gesellschaft gefördert werden könnte.
-
Workshop
(S)-Innfluence Your World
Am 22.Juli organisierte die Anlaufstelle in Kooperation mit dem Institut für Demokratiepädagogik einen Workshop im Rahmen des „S-Influence Your World Projekts“. Ziel war es auf die Gefahren extremistischer Strömungen in der Musik aufmerksam zu machen.
-
Workshop
Workshop an der Volkshochschule
Am vergangenen 19. September organisierte die Anlaufstelle Wegweiser Ostbelgien einen Workshop im Rahmen des "Bagic"-Kurses der Volkshochschule – Bildungsinstitut VoG.
-
Workshop
Ausstellung im ZFP
Am vergangenen 4. September stellte Wegweiser Ostbelgien gemeinsam mit dem Zentrum für Förderpädagogik ihre Arbeitsgruppe "Kunst - Kultur - Vielfalt und Demokratie" vor. Ziel ist es, dass, unter anderem durch Musik, Schüler die Vielfalt entdecken, gesellschaftliche Themen ansprechen und eine demokratische Haltung entwickeln. Auch Social Media ist ein Schwerpunkt. Hier sollen die Schüler gemeinsam überlegen wie anhand von sozialen Netzwerken ein Interesse an gesellschaftlichen Themen geweckt werden könnte.
-
Workshop
Manipulation durch die Medien, Verschwörungstheorien und der Rechtsextremismus in Belgien
Am 04. November 2019 organsierte die Anlaufstelle Wegweiser Ostbelgien einen Workshop zu dem Thema " Manipulation durch die Medien, Verschwörungstheorien und der Rechtsextremismus in Belgien" im Athénée Royal d’Arlon.
-
Workshop
Erkennung der Merkmale des gewaltsamen Radikalismus
Am 25.04.2019 sowie am 04.06.2019 organisierte die Anlaufstelle Wegweiser Ostbelgien einen Workshop im Asylbewerberheim Eupen und im Arbeitsamt der DG zum Thema "Erkennung der Merkmale des gewaltsamen Radikalismus".